- Artikel drucken Artikel drucken
- Fehler melden Fehler melden
ERSCHEINUNG DES HERRN, Fr, 6.1.2023
Marienstiftskirche | 18h Festmesse
Die Kantorenschola gestaltet den Gottesdienst musikalisch.
Taufe des Herrn, So, 8.1.
Marienstiftskirche | 9:30h Hochamt
Die Schola canora gestaltet den Sternsinger-Gottesdienst musikalisch.
So, 15.1. | St. Peter | 18h Vesper zum Abschluss des Ewigen Gebetes
Th. Gabriel: Gottheit tief verborgen | F. Mendelssohn Bartholdy: Denn er hat seinen Engeln (8sti.) | C. Franck: Psalm 150 | F. Mendelssohn Bartholdy: Jauchzet dem Herrn (8sti.) | W.A. Mozart: Tantum ergo in B | u.a. Kirchenchöre aus Ehrang und Biewer
Sa, 4.3. | St. Jakobus | 17:30h Familienmesse
Der Fago-Chor gestaltet den Gottesdienst musikalisch.
So, 5.3. | St. Peter | 18h Musikalischer Kreuzweg
Der Kreuzweg – „Via crucis“ – des belgischen Komponisten Jean-Marie-Plum (1899–1944) für Orgel erklingt zusammen mit Bildbetrachtungen von Joachim Hölle-Gindorf zu den Kreuzwegstationen der ehemaligen Kirche Christi Himmelfahrt, Trier-Ehrang (Bahnhof). An der Link-Orgel der Pfarrkirche St. Peter, Trier-Ehrang, spielt Axel Simon. – Der Kreuzweg Plum’s entstand in den ersten Kriegsmonaten des zweiten Weltkriegs. Gewidmet ist er den im November und Dezember 1939 Gefallenen. Plum hat ihn im gleichen Jahr im Eigenverlag publiziert. Er ist kontemplativ in der musikalischen Anlage, mystisch und zurückhaltend in der Tonsprache, sparsam in Umfang und Ausdruck. Gerade in dieser bewussten Schlichtheit stellt die Via crucis von Jean-Marie Plum eine charakteristische Bereicherung der Kreuzwegvertonungen dar.
Sa, 18.3. | St. Jakobus | 17:30h Vorabendmesse
So, 19.3., | St. Peter | 11h Hochamt
Sabine Zimmermann (Sopran) und Axel Simon (Orgel) gestalten den Gottesdienst musikalisch.
Sa, 25.3. | Marienstiftskirche | 17:30h Vorabendmesse
L. da Viadana: Missa L'hora passa | O. Gibbons:Drop, drop, slow tears | J. Rawson: Create a pure heart in me, o God. Schola canora
Palmsonntag | Sa, 1.4. | St. Jakobus | 17:30h Vorabendmesse
Der Fago-Chor gestaltet den Gottesdienst musikalisch.
Palmsonntag | So, 2.4. | Marienstiftskirche | 9:30h Hochamt
F. Schubert: Antiphonen zur Palmweihe | u.a. Kirchenchor Biewer
Gründonnerstag, 6.4. | Abendmahlsmessen
Kantorengesänge
Karfreitag, 7.4. | St. Peter | 15h Feier vom Leiden und Sterben Christi
B. Chilcott: God so loved the world | M. Duruflé: Ubi caritas | M.A. Ingegneri: O bone Jesu | J. Handl: Ecce quomodo moritur justus | T.L. de Vittoria: Popule meus | F. Silcher: Schau hin nach Golgotha | u.a. Kirchenchor Ehrang
Ostern, 8./9.4. | Osternachtfeiern
Kantorengesänge
Ostersonntag, 9.4. | St. Jakobus | 11h Hochamt
J.V. Rathgeber: Missa civilis | J.E. Eberlin: Terra tremuit | Gregorianischer Choral: Victimae paschali laudes | u.a. Kirchenchor Biewer
Ostermontag, 10.4. | St. Peter | 11h Hochamt
W. Lloyd-Webber: Missa Princeps pacis | G. F. Händel: Halleluja, Amen (Judas Maccabaeus) | W.H. Monk: Bleibe bei uns, du Wandrer | H.M. Lonquich: Seht, der Stein ist weggerückt | u.a. Kirchenchor Ehrang
Weißer Sonntag, Sa, 16.4. | Marienstiftskirche | 9:30h Hochamt
Der Frauenchor des Pfalzeler Kirchenchores gestaltet den Gottesdienst musikalisch.
3. Sonntag der Osterzeit, 23.4. | St. Peter | Uhrzeit: NN | Gottesdienst zur Einführung von Pfr. Paul Diederichs
Die Kirchenchöre aus Biewer und Ehrang gestalten den Gottesdienst musikalisch.
Erstkommunion-Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft
Der FaGo-Chor oder der Chor Cantabile gestalten die Erstkommunionfeiern der Pfarreiengemeinschaft mit Neuen Geistlichen Liedern u.a.
Sa, 6.5. | Kapelle am Schweicher Heilbrunnen | 7:30h Marienmesse
Die Kirchenchöre aus Ehrang und Biewer gestalten den Gottesdienst mit Chormusik zum Marienmonat Mai.
Änderung und Irrtum vorbehalten!
Das kirchenmusikalische Programm finden Sie auch im aktuellen Pfarrbrief.
Link zum Orgelvideo aus der Pfarreiengemeinschaft:
YouTube-Link: https://www.youtube.com/watch?v=lr3U7m_iQ7U